Typografie / Schnitte und Größen

Typografie

Schnitte und Größen

Für die Schriftgestaltung aller Medien kommen die unter »Hausschriften aufgeführten Schriften zum Einsatz. 

Es wurde eine Bandbreite an Schriftschnitten definiert, um eine möglichst flexible Gestaltung entsprechend der unterschiedlichen thematischen Ausrichtung von Medien zu gewährleisten.

Headlines

Exo ExtraBold
Exo SemiBold
Exo Regular
Exo Light

Headlines

Exo ExtraBold
Exo SemiBold
Exo Regular
Exo Light

Sublines in der Titelgestaltung,
Textzusätze und Marginaltexte

Roboto Bold
Roboto Medium
Roboto Regular

Sublines und Textzusätze
in der Titelgestaltung

Roboto Bold, Medium, Regular
Schriftgröße 10 pt
Zeilenabstand (ZAB) 12,5 pt
Schriftgröße 15 pt, ZAB 18,75 pt

Marginaltexte

Roboto Regular, Roboto Bold
optional auch:
Roboto Slab Regular, Roboto Slab Bold
Schriftgröße 7 pt, ZAB 11,25
Kontaktdaten innerhalb der Briefschaften werden immer in Rot, in Roboto Regular,
Hervorhebungen in Roboto Bold gesetzt.

Copytexte

Roboto Light und Medium
Schriftgröße 9 pt, ZAB 11,25

Bei Sublines, Copy- und Marginaltexten,
errechnet sich der Zeilenabstand mit
Faktor 1,25.

Roboto Regular und Bold / Roboto Slab Regular und Bold
Typografie in Briefschaften, Textzusätzen und Marginaltexten

Arbeit und Leben Typografie

Roboto Light und Medium
Copytexte

Headline zum Text
Lore dionsectet, velit num nit prat verosto eu facin ullan ex ex ero enis at. Duisismod lesequamet eum delisim nisl exeriureet acing ercilla alissed tat. Lor ad te mincillan hendre feugiat praestio ea amet ip estrud dit in heat verosto eu facin ullan ex ex ero enis at. Duisismod lesequamet eum delisim nisl exeriureet acing ercilla alissed tat. Lor ad te mincillan hendre feugiat praestio ea amet ip estrud dit in he.

Schnitte und Farben

Dos und Don’ts

Folgendes sollte bei der Umsetzung der Medien von Arbeit und Leben beachtet
werden:

Schriftschnitte

Für die Umsetzung von Headlines stehen jeweils vier Schnitte in der Exo sowie der Roboto Slab zur Verfügung. »Hausschriften
Um eine Alleinstellung des »Logos – und eine Trennung dessen von den übrigen Inhaltsebenen – zu gewährleisten, werden Head- und Sublines nicht kursiv gesetzt.
Ebenso wird bei der Erstellung von Projektlogos verfahren.

Farbigkeit

Head- und Sublines werden in Tiefblau – oder bei Textzusätzen innerhalb der Headline in definierten Rastertönen – gesetzt.

Copytexte

Generell gilt die gemischte Schreibweise.
Außerdem werden Copytexte immer im
Flattersatz – nicht im Blocksatz – gesetzt.
Wird Arbeit und Leben in einem Text genannt wird dies in keiner Form hervorgehoben.
Keine kursive Schreibweise, keine Fettung, keine Hervorhebung in Rot!

Schriftschnitte

Arbeit und Leben Typografie Schriftschnitte

Head- und Sublines werden nicht kursiv (italic) und nicht in Rot gesetzt.

Copytexte

Scroll to Top