Plakate

Plakate

Plakate basieren in ihrer Gestaltung auf den Titelgestaltungen der Veranstaltungsprogramme. Für die bessere Fernwirkung wird hier das »Logo immer rechts oben ins Format gesetzt.

Je nach Ausrichtung und Zweck werden Plakate grafisch, illustrativ oder unter Aufnahme von Bildmotiven gestaltet.

Satzspiegel

Der Satzspiegel definiert sich ebenso wie bei den Titelgestaltungen über die Logogröße im Format (z. B. 40% DIN A3 / CLP).
Die Seitenstege sind entgegen der Stege in Broschüren und Flyern bei einseitigen Medien in der Breite identisch.

Raster / Gestaltungsbühne

Die Ausrichtung des quadratischen Rasters startet 1 Einheit (Versalhöhe „A“ plus Zeilen-abstand x 2) im Anschluss an das Logo. Die Gestaltungsbühne ist nach unten flexibel.
Es ist darauf zu achten, dass ausreichend Abstand zur Textebene im Formatfuß gewährleistet ist.

Störer

Soll ein Störer platziert werden, darf dieser mit ausreichend Abstand zum Logo über die Gestaltungsbühne hinausgehen.

Raster am Beispiel CLP

Arbeit und Leben Plakate 1
Arbeit und Leben Plakate 2

Scroll to Top